Podcasts
Podcast „Imagine“ Folge 6 – Prof. Dr. Leonina Kästele: Das Leuchtturmprinzip
Prof. Dr. Leonina Kästele ist Spezialistin dafür, uns das eigene Leuchten wieder finden zu lassen, sodass wir uns selbst als Leuchtturm in Position bringen können. Als Leiterin des Imago-Instituts und Expertin für das so genannte Leuchtturmprinzip ermächtigt sie Menschen, sich – buchstäblich – sehen zu lassen und von genau den Menschen / Kund*innen usw. gefunden zu werden, die sie anziehen wollen.
Eine echte Leuchtturmwärterin also. Willkommen an Bord!
LS Imagine – Folge 6 – Prof. Dr. Leonina Kästele – Das Leuchtturmprinzip anhören
Podcast „Imagine“ Folge 5 – Die Nagetiere
In der fünften Folge des Podcasts unseres Forschungsschiffs „LS Imagine“, des schwimmendes Leuchtturms auf dem Meer der Möglichkeiten, erzähle ich Euch, wie ich beinahe schon in der ersten Etappe meiner Entdeckungsreise gescheitert wäre. Außerdem erfahrt Ihr in dieser Folge, welche Fehler man machen kann und welche Kräfte am Werk sind, wenn wir einem Ziel entgegensteuern.
LS Imagine Folge 5 Die Nagetiere anhören
Podcast „Imagine“ Folge 4 – Prof. Dr. Ulrich Schwarz: Licht
Das Wichtigste an einem Leuchtturm ist das Licht. Und an unserem besonders, denn Licht wollen wir ja in die Welt bringen, das ist unsere Mission. Um mehr über die Eigenschaften von Licht zu erfahren, haben wir uns einen Licht-Experten an Bord eingeladen: den Physik-Professor Ulrich Schwarz von der Technischen Universität Chemnitz. Er wird buchstäblich Licht ins Dunkel bringen über diese Fragen:
Was genau ist Licht? Was kann es? Was braucht es? Wie kann ich es – aus physikalischer Sicht – vermehren, ausrichten, ja sogar falten? Und was könnte evtl. an dem Licht unseres Leuchtturms anders sein als an gewöhnlichem Licht?
LS Imagine – Folge 4 – Ulrich Schwarz: Licht – anhören
Podcast „Imagine“ Folge 3 – Der Spökenkieker
In der dritten Folge des Podcasts unseres Forschungsschiffs „LS Imagine“, des schwimmendes Leuchtturms auf dem Meer der Möglichkeiten, erzähle ich Euch den Anfang der Geschichte, wie es dazu kam, dass ich Kapitän(in) an diesem einzigartigen Ort wurde. Außerdem erfahrt Ihr in dieser Folge, was ein Spökenkieker ist, und welche Rolle dessen altes Fernglas spielte – für alles, was sich dann entwickeln sollte.
LS Imagine – Folge 3 – Der Spökenkieker anhören
Podcast „Imagine“ Folge 2 – Anna Röcker: Die Facetten der Fantasie
Die Psychologin und Imaginationstherapeutin Anna Röcker weiß, was die Imagination – oder die Fantasie – alles kann, und was sie braucht, um zu blühen. Auch wie uns dabei ein Licht aufgehen kann, hat sie in 40 Jahren Praxiserfahrung erprobt. Das erste Interview in unserem Podcast ist somit ein wunderbar passender Einstieg für unser Fantasieforschungsschiff! Herzlich willkommen an Bord, Anna Röcker!
LS Imagine – Folge 2 – Anna Röcker: Die Facetten der Fantasie anhören
Подкаст „Imagine “ – епізод 1-ший – світло Одеси
„LS Imagine“, наш дослідницький корабель-маяк, вирушає у свій перший рейс: до порту Одеси, взимку 2022 року. Ми хочемо принести туди світло в темряву, коли ракетний обстріл відрізав місто від електрики. Ми пливемо з великими сумнівами: чи допливемо, чи вистачить наших запасів світла? Але згодом ми робимо дивне відкриття… Багато речей виявляються не такими, як ми собі уявляли.
Podcast „Imagine“ Folge 1 – Das Licht von Odessa
Die „LS Imagine“, unser Leuchtturm-Forschungsschiff, macht seine erste Reise: in den Hafen von Odessa, im Winter 2022. Dort wollen wir Licht ins Dunkel bringen, als ein Raketenangriff die Stadt vom Strom abgeschnitten hat. Wir fahren mit großen Zweifeln: ob wir dort je ankommen und ob unsere Lichtspeicher wohl reichen werden? Da machen wir eine seltsame Entdeckung … vieles kommt anders als gedacht. (Leider wurde die Stadt nach unserem Besuch nicht nur einmal wieder beschossen – umso wichtiger, dass wir die Zugänge zu den geheimen Kräften des Lichts bald finden…).
Folge 1 – Das Licht von Odessa – anhören
Цей епізод також доступний українською мовою.